Donnerstag, 11. Oktober 2012

Astor Mattitude HD Make-up

Hey,

ich möchte Euch das Astor Mattitude HD Make-up in der Farbe 002 Porcelain vorstellen.
Wir Ihr wisst bin ich ja mit dem Toleriane, Catrice Make-up und der BB-Cream sehr zufrieden.
Dennoch muss hin und wieder mal was neues her.
Ich habe also nach einem etwas stärker deckendem Make-up gesucht. Nach gefühlt stundenlanger Suche im dm, bin ich bei Astor hängen geblieben und habe mir das HD Make-up und das Anti-Shine Make-up mitgenommen. Heute soll es aber erst um das HD Make-up gehen.
Preis: 7,95€
Herstellerversprechen:
Machen Nahaufnahmen Sie nervös?
Mattitude HD mattiert Ihre Haut so effizient, dass Sie auch Fotos mit hoher Auflösung nicht mehr zu fürchten brauchen! Hautglanz war gestern. Vergrößerte Poren und Hautmängel scheinen zu verschwinden, und die Pixel können Ihrem Teint nichts mehr anhaben, egal, wie nah man an Sie heranzoomt! Die einzigartige Make Up-Technologie vermischt feine, mikronisierte Pigmente mit winzigen Glaskügelchen zu einer ultra-leichten Gelformel, die Hautglanz 16 Stunden lang kontrolliert und absolut farbecht ist. Das vollkommen matte Finish sieht dabei aber niemals stumpf aus.
Pixelfeine Perfektion - auch (ganz) aus der Nähe betrachtet!
  • Ebenmäßig, matt und ein natürlich wirkendes Finish
  • Mattiert 16 Stunden
  • Ölfreie, luftig-leichte Gelformel
  • Mit Hautschutzvitamin und LSF 22
  • Schenkt ein angenehm zartes und geschmeidiges Hautgefühl
Inhaltsstoffe
AQUA/WATER/EAU, CYCLOPENTASILOXANE, TITANIUM DIOXIDE, PROPYLENE GLYCOL, PHENYL TRIMETHICONE, TALC, DIMETHICONE, ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, ALUMINUM STARCH OCTENYLSUCCINATE, POLYETHYLENE, DIMETHICONE PEG-10/15 CROSSPOLYMER, MAGNESIUM SULFATE, VINYL DIMETHICONE/METHICONE SILSESQUIOXANE CROSSPOLYMER, PHENOXYETHANOL, METHYLMETHACRYLATE CROSSPOLYMER, LECITHIN, LAURYL PEG-9 POLYDIMETHYLSILOXYETHYL DIMETHICONE, PARFUM/FRAGRANCE, SILICA DIMETHYL SILYLATE, CALCIUM ALUMINUM BOROSILICATE, METHYLPARABEN, GOSSYPIUM HERBACEUM (COTTON) POWDER, PROPYLPARABEN, TOCOPHERYL ACETATE, ETHYLPARABEN, TRIETHOXYCAPRYLYLSILANE, SILICA, DIPROPYLENE GLYCOL, TOCOPHEROL, BHT 

Ich habe die Inhaltsstoffe durch alle Listen gejagt und diese zusätzlich mit meinen nicht komedogenen Pflegemittel und Make-ups verglichen.
Laut einer Liste soll nur Propylene Glycol komedogen sein. 
Da dieser Stoff aber auch in meinem heißgeliebten Sebamed Pflegegel enthalten ist, würde ich das Make-up als nicht komedogen einstufen!

Swatch auf dem Handrücken
Das Make-up hat eine etwas dickere, aber dennoch gelige Konsistenz und  ist nicht zu flüssig. Genau richtig um nicht zu kleckern. Ich habe hier den zweiten Ton aus der Farbpalette genommen, da mir Ivory zu hell war.
Die Farbe hat einen leicht rosanen Unterton. Dies tut der Sache aber keinen Abbruch, da sich das Make up sehr schön einarbeiten lässt.
Make-up nicht eingearbeitet
Das Make-up kann leicht mit den Fingern aufgetragen werden.
Es fühlt sich  im ersten Moment wie eine reichhaltige und glitschige Feuchtigkeitspflege an und macht ein eher fettiges Gefühl. Dieses Gefühl verschwindet aber schnell, da anschließend die mattierende Wirkung einsetzt. Es brauch auch ein paar Minuten bis sich die Farbe dem Hautton angleicht.


Vorher: Ohne Make-up
Nachher

Leider ist ist die Deckkraft nicht ganz so stark, wie ich es von einem HD Make-up erwartet hätte.
Da ist das La Roche Posay Toleriane Make-up Fluid bisher unschlagbar. Allerdings macht das HD Make-up ein sehr natürliches Ergebnis und mattiert ausreichend. 
Zwar sieht die Haut den ganzen Tag mattiert aus, aber wenn ich mir mit den Fingern z.B. über die Stirn wische dann habe ich einen speckigen Film auf den Fingern . Das finde ich seltsam!
Ansonsten muss ich sagen das das Make-up sehr natürlich aussieht und die Poren wirklich verfeinert aussehen. Das Hautbild ist in der Tat ebenmäßiger. Der Geruch finde ich übrigens auch sehr positiv. Sie ist dezent parfümiert.

Fazit: Ich würde die Astor HD zumindest im Moment und gerade bei öliger  Haut nur bedingt weiterempfehlen. Ich werde Sie dennoch weiter testen um mir eine umfassende Meinung bilden zu können.

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Catrice - 905 "Steel my Soul"

Hey Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch den neuen Catrice Nagellack 905 "Steel my Soul" (ca. 2,45€) vorstellen.
Der Lack wurde neu ins Sortiment aufgenommen und gehört zu der Brushed-Metall Look Reihe.

                                      
Die Farbe
Bei der Farbe „Steel my Soul“ handelt es sich um ein helles grau mit einem lila Unterton.
Je nach Lichteinfall geht er in die taupige Richtung. Die Farbe enthält klitzekleine goldene Partikel, aber wirklich sehr dezent gehalten.

Das besondere ist aber der Brushed Metall Effekt.
Dieser zeichnet sich durch einen matten Look und eine raue Oberfläche aus.
Durch die enthaltenen goldenen Glitzepartikel sieht das Matt nicht zu heftig aus, sodass er alltagstauglich bleibt.
Wenn man eigentlich keinen Matt Look mag, der geht mit dem "Steel my Soul" einen guten Kompromiss ein!
2 Schichten

Der Auftrag
Der Lack kann in ein oder zwei Schichten aufgetragen werden.
Bei nur einer Schicht sieht er eher fliederfarben aus. Wär es gerne knalliger mag, der sollte allerdings zwei Schichten auftragen.
Die Trockenzeit ist leider nicht so schnell wie bei den Essie-Lacken, aber dennoch in Ordnung.
 
Die Haltbarkeit
Die Haltbarkeit finde ich ganz gut. Durch die raue Oberfläche habe ich das Gefühl das er länger hält, als die restlichen Catrice-Lacke.

Das Entfernen hingegen ist nicht so easy. Man muss hier schon ordentlich Nagellackentferner verwenden und etwas Kraft aufbringen um den Lack vollständig abzurubbeln.

Montag, 8. Oktober 2012

Redken Extreme - Glamour Shopping Week Ausbeute

Im Zuge der Glamour Shopping Week gab es beim Kauf einer Redken Intensivpflege („Extreme Anti-Snap“ für strapaziertes Haar, „All Soft Argan-6 Öl“ für sprödes Haar oder „Color Extend Radiant-10“ verlängert für coloriertem Haar) das entsprechende Shampoo Gratis dazu!

Da ich für meine Silikonhaltige Pflegephase noch den heiligen Gral suche und ich mit dem All-Soft schon zufrieden war begab ich mich am Samstag in die überfüllte Freiburger Innenstadt.

Wie ich in meinem letzten Haarpflege Thread schon erwähnt habe, versuche ich ja ausschließlich Silikonfreie Shampoos zu verwenden. Derzeit verwende ich das Isana med Urea Shampoo im Wechsel mit dem Balea med Ultra Sensitiv Shampoo (Review hierzu erfolgt noch)!

Deswegen habe ich gefragt, ob es möglich wäre anstatt eines Shampoos den Conditioner zu bekommen. Dies war glücklicherweise gar kein Problem :-)
Also entschied ich mich für das Redken Extreme Anti Snap Leave-in und den passenden Conditioner.
links: Conditioner     rechts: Anti-Snap
1.) Redken Extrem Conditioner  (250ml ca. 18,90€)
Glättet und entwirrt. Das Haar ist gestärkt, geschmeidig und voller Spannkraft.
Der Fortifying Komplex stärkt und verbessert die Haarstruktur und die schützende Lipidschicht wird wiederhergestellt für brillanten Glanz. Das Haar sieht gesund aus, ist gestärkt und widerstandsfähiger.

Inhaltsstoffe
Soweit ich recherchieren konnte, ist nur ein auswaschbares Silikon drin, das  Lauryl PEG/PPG-18/18 Methicone . Der Condi hat einen leicht süßlichen Geruch den ich aber nicht weiter definieren kann. Das All-Soft und die Real Control Serie duften aber definitiv besser. Dieser Condi ist im Vergleich zu den anderen auch etwas flüssiger.
Lässt sich aber trotzdem leicht verteilen.
Das Haar lässt sich tatsächlich sehr gut kämmen!

2.) Redken Extrem Anti-Snap Leave-in Intensivpflege  (250ml ca. 26€)
Stärkt und glättet die Schuppenschicht, reduziert Haarbruch und Spliss. Bietet Hitzeschutz.
Der Fortifying Komplex stärkt und verbessert die Haarstruktur und die schützende Lipidschicht wird wiederhergestellt für brillanten Glanz. Das Haar sieht gesund aus, ist gestärkt und widerstandsfähiger.
Im handtuchtockenen Haar auf besonders geschwächte oder geschädigte Stellen auftragen. 
Nicht ausspülen und wie gewohnt stylen.

Auch das Anti-Snap enthält „nur 2“ auswaschbare Silikone, nämlich Amethicone und  Hydrolyzed Vegetable Protein PG-Propyl Silanetriol. Bei letzte


Der Geruch beiom Anti-Snap ist fast der gleiche als beim Condi. Allerdings riecht er ein wenig frischer, was ich sehr angenehm finde.  Die Konsistenz ist Fluid-mäßig. Da das Anti-Snap einen integrierten Pumpspender hat, kann man das Fluid ganz gut dosieren. 
Für meine Längen und Spitzen benötige ich etwa 2 bis 3 Pumpstöße. Erwischt man allerdings zu viel kanns leicht strähnig werden. Man sollte auch darauf achten das Anti-Snap nicht an den Ansatz zu bringen-hier droht ebenfalls Fettgefahr! 
Ein Pumpstoß entspricht etwa einem 2 Cent-Stück.
In Verwendung mit dem Condi lassen sich meine Haare butterweich durchkämmen. Nach dem föhnen sind meine Haare so schön glänzend und die Spitzen fühlen sich wirklich gepflegt und weich an. Man kann die Pflegewirkung richtig spüren.

Da diese Spitzenpflege nicht so vollgestopft ist mit "nicht-auswaschbaren" Silikonen, wie das Osmo Wonder 10, bevorzuge ich mit voller Überzeugung diese Pflegeserie für meine brüchigen und strapazierten Haare. 
Für 26€ ist das zwar nicht gerade günstig, aber da es im Moment die Gratiszugabe gibt, war es noch zu verkraften.
In Online-Shops habe ich es allerdings auch schon wesentlich günstiger gesehen!
 

Das könnte Dich auch Interessieren

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...